Atlas der Automatisierung

Automatisierte Entscheidungen
und Teilhabe in Deutschland

Software/Produkt

       

DAMS-Arbeitsmarktchancen-Modell

Das AMS-Arbeitsmarktchancenmodell (Arbeitsmarktservice AMS, Österreich) berechnet die Vermittlungschance von Arbeitslosen auch auf Basis von Informationen wie Geschlecht und Herkunft. Das verwendete Modell ist umstritten.

Teilhaberrelevanz

Diskrimierende Klassifizierung, z.B. von Frauen

Externe Links

futurezone.at
http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/arbeitsmarktchancen_methode_%20dokumentation.pdf

Hashtags

#Arbeit #Frauen

Wenn Sie Anmerkungen oder einen Vorschlag für einen Eintrag in die Datenbank haben, schreiben Sie uns: atlas@algorithmwatch.org