Software/Produkt
Intelligent Zoning Engine (IZE)
Seit 2017 wird im Schulamt des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg eine „Intelligent Zoning Engine“ (IZE) eingesetzt; eine Ausweitung des Tools auf weitere Bezirke ist laut Hersteller im Gespräch. Die IZE ermöglicht den auf der Basis von Algorithmen optimierten Zuschnitt von Grundschuleinzugsgebieten („Schulsprengel“): Abhängig von der Wohnanschrift werden Erstklässler*innen einer konkreten Schule zugeordnet. Dafür werden neben Informationen über die Schulkapazitäten und Wohnorte von Schüler*innen auch demografische Daten in möglichst kleinen statistischen Einheiten (auf Häuserblockniveau) berücksichtigt. Laut Eigenangaben des IZE-Herstellers, spart das Tool den Schulverwaltungen viel Zeit ein. So werden Schulbezirke automatisch nach benutzerdefinierten Kriterien erzeugt, etwa im Hinblick auf möglichst kurze Schulwege.
Weitere "Optimierungsdimensionen" (sozio-ökonomische Zusammensetzung etc.) wären laut Hersteller anwendbar. Es wäre möglich, dass die Software dafür genutzt werden könnte, Segregation, beispielsweise nach Herkunft oder Einkommen, zu fördern oder zu mindern.
Externe Links
ProduktwebsiteHashtags
#BildungWenn Sie Anmerkungen oder einen Vorschlag für einen Eintrag in die Datenbank haben, schreiben Sie uns: atlas@algorithmwatch.org